Unsere Antworten auf deine Fragen
Vollkornhafer bedeutet, dass Sie das ganze Korn behalten. So bleiben Kleie, Endosperm und Keim erhalten, und ihre Eigenschaften werden bewahrt. Dadurch ist Vollkornhafer reicher an Nährstoffen wie Eiweiß, Vitamin B, Ballaststoffen, Vitaminen, essenziellen Fettsäuren und Antioxidantien. Sie sind eine gesündere und natürlichere Wahl.
Haferflocken sind Hafergrütze, die gedämpft und dann mit großen Walzen zu flachen Flocken gepresst wird. Durch dieses Verfahren sind sie einfacher und schneller zu kochen als ganze Haferkörner. Haferflocken behalten den größten Teil ihres natürlichen Nährwerts und sind eine beliebte Wahl für die Herstellung von Porridge, Granola und Backwaren. Sie können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden und bilden eine herzhafte, nahrhafte Grundlage für Frühstücksflocken und Rezepte.
Hafer ist von Natur aus glutenfrei. Aber aufgrund des Kontakts mit anderen Getreidesorten (Nähe zu den Feldern, gleiche Erntemaschinen, Lagerung in den gleichen Lagerhallen usw.) enthält ein Sack Hafer oft einige Körner von Weizen, Gerste und Roggen. Die Menge an Gluten ist wahrscheinlich gering, aber wir raten Menschen mit Zöliakie, unsere Haferflocken zu wählen, die als glutenfrei zertifiziert sind.